In der Hitze des Gefechts ist eine Wärmebildkamera unverzichtbar. Sie ist ein lebenswichtiges Werkzeug, mit dem Sie schnell Ihren Einsatzplan visuell überprüfen, heiße Stellen erkennen und Leben retten können. Idealerweise sollte in jedem Einsatz- und Löschfahrzeug mindestens eine hochleistungsfähige WBK griffbereit sein. Seit der Markteinführung der FLIR K-Serie lässt sich dies jetzt einfacher umsetzen.
Kostengünstige WBKs der K-Serie eröffnen neue, einfachere Wege, um in extrem verrauchten, dunklen Umgebungen klarer zu sehen. Mit den großen, lichtstarken FLIR-Bildern können Sie sich strategisch geschickter und mit besserer Orientierung bewegen und Opfer einfacher finden. Durch einen besseren Überblick über die Gesamtsituation sorgen Sie für mehr Sicherheit und steigern die Wahrscheinlichkeit erfolgreicher Einsätze.
Scharfe und klare Wärmebilder
Der wartungsfreie ungekühlte Mikrobolometersensor sorgt für detailreiche Bilder mit einer Auflösung von 240 x 180 Pixeln (FLIR K45) oder 320 x 240 Pixeln (FLIR K55 & K65). Die Wärmebilder werden auf einem großen und lichtstarken 4"-Display angezeigt, das Sie beim einfacheren Navigieren sowie Treffen effizienterer und exakterer Entscheidungen unterstützt.
FSX™ Flexible Kontrastverstärkung!
FSX optimiert die Wärmebilder der K45, K55 und K65 durch Echtzeit-Digitalverarbeitung in der Kamera. Das Ergebnis sind extrem scharfe Wärmebilder, die außergewöhnlich viele strukturelle Merkmale, Kanten und andere direkt erkennbare Details zeigen. Dadurch können Feuerwehrleute und Rettungskräfte deutlich einfacher ihren Weg durch stark verrauchte, dunkle Umgebungen finden und Ziele auch in Bildern mit extremer Temperaturdynamik sofort erkennen.
Mehr erfahren
NFPA-zertifizierte K65
Die US-amerikanische Brandschutzvereinigung NFPA (National Fire Protection Association) ist die weltweit führende Vereinigung zur Förderung des Brandschutzes und der öffentlichen Sicherheit. Die NFPA-Norm 1801:2013 für Wärmebildkameras zur Brandbekämpfung konzentriert sich auf die drei Hauptbereiche Kompatibilität/Benutzerfreundlichkeit, Bildqualität und Robustheit. Die neue K65 erfüllt diese wichtige Norm vollständig.
Mehr erfahren
NEU! Erweiterte Garantie
Alle neuen K-Serie-Kameras sind durch unsere exklusive 2-5-10-Garantie abgedeckt. „2-5-10“ bedeutet, dass Sie 2 Jahre Garantie auf die Akkus, 5 Jahre Garantie auf die Kamera und 10 Jahre Garantie auf den Detektor erhalten.
Extrem preisgünstig: eine Wärmebildkamera in jedem Feuerwehrfahrzeug.
FLIR entwickelt und baut mehr Wärmebildkameras als jeder andere Hersteller. Dank umfangreicher Einsparungen ist FLIR in der Lage, die K-Serie zu äußerst vorteilhaften Preisen vertreiben.
Robust und zuverlässig
Die K-Serie ist so konzipiert, dass sie harten Betriebsbedingungen standhält. Sie übersteht einen Sturz aus 2 m Höhe auf einen Betonboden, ist wasserbeständig (IP67) und vollständig einsatzfähig bis +260 °C (für eine Dauer von 5 Minuten).
Einfach zu bedienen, auch für Feuerwehrleute mit Handschuhen
Dank einer intuitiven und einfachen Benutzerschnittstelle können Sie sich auf Ihre Aufgaben konzentrieren. Die FLIR K-Serie lässt sich mit nur 3 großen Tasten oben auf der Kamera bedienen. Das ist optimal für Feuerwehrleute, die mit Handschuhen arbeiten.
Einfache Berichte erstellen
Wärmebilder lassen sich im integrierten Archiv der FLIR K-Serie speichern und später wieder verwenden, um einfache Berichte über die Geschehnisse am Einsatzort zu erstellen.
Videos in der Kamera speichern (nur FLIR K55 und K65)!
Mit der FLIR K55 und der neuen K65 können Sie aber nicht nur Hunderte Einzelbilder aufnehmen, sondern auch 200 Videoclips mit einer Maximallänge von jeweils fünf Minuten aufzeichnen und speichern. Die auf der K55 und K65 aufgezeichneten Videos eignen sich unter anderem ideal für Einsatzauswertungen und Schulungen.
Rovia GmbH
Alte Aarburgerstrasse 32
4852 Rothrist
Tel. +41 62 794 59 60
info@rovia.ch
www.rovia.ch
Handelsregistereintrag
Firmennummer CH-400.4.031.225-7
Handelsregisteramt Kanton Aargau
Mehrwehrtsteuernummer
CHE-114.633.198 MWST
Konzeption, Design und Text
DialogArt GmbH, Zofingen
www.dialogart.ch
Umsetzung
FLUMEDIA GmbH, Luzern
www.flumedia.ch
Haftungsausschluss
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen. Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Urheberrechte
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Website gehören ausschliesslich der Rovia GmbH.
DE AGB Text